apraxon Homecare
Chronische und schwerheilende Wunden bringen nicht nur körperliche Beschwerden mit sich – oft sind damit auch Unsicherheit, Sorgen und viele offene Fragen verbunden.
Fragen wie:
Warum heilt die Wunde nicht?
Wer kann mir weiterhelfen?
Genau hier unterstützen wir Sie:
Mit unserer fachlichen Kompetenz bieten wir Ihnen Beratung und organisatorische Unterstützung – stets mit Empathie und einem offenen Ohr für Ihre Situation.
Wir wissen, wie belastend und herausfordernd es sein kann, mit einer chronischen oder schwerheilenden Wunde zu leben.
Damit sind Sie nicht allein!
Ganzheitliche Entlastung für Ihre Lebensqualität
Im Fokus unserer Arbeit stehen die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität unserer Patienten.
Wir entlasten Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden ganzheitlich – fachlich kompetent, organisatorisch zuverlässig und menschlich nah.
Ganzheitliche Entlastung für Ihre Lebensqualität
Im Fokus unserer Arbeit stehen die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität unserer Patienten.
Wir entlasten Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden ganzheitlich – fachlich kompetent, organisatorisch zuverlässig und menschlich nah.
Erfahrung und Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Seit über 20 Jahren sind wir in Deutschland im Bereich Homecare tätig -
für die moderne Versorgung von Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden.
Sicherheit und Verlässlichkeit haben für uns oberste Priorität. Unsere Arbeitsabläufe und Prozesse unterliegen einem kontinuierlichen Qualitätsmanagement und sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Erfahrung und Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Seit über 20 Jahren sind wir in Deutschland im Bereich Homecare tätig -
für die moderne Versorgung von Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden.
Sicherheit und Verlässlichkeit haben für uns oberste Priorität. Unsere Arbeitsabläufe und Prozesse unterliegen einem kontinuierlichen Qualitätsmanagement und sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Persönlich, empathisch und gut vernetzt
Unsere Wundmanager übernehmen von Beginn an die persönliche Betreuung
und begleiten Sie – sowie Ihre Angehörigen – verlässlich durch den gesamten Therapieverlauf.
Dank unseres starken Netzwerks arbeiten wir eng mit allen Beteiligten zusammen – so können Sie sich ganz auf Ihre Genesung und den Heilungsverlauf konzentrieren – wir kümmern uns!
Persönlich, empathisch und gut vernetzt
Unsere Wundmanager übernehmen von Beginn an die persönliche Betreuung
und begleiten Sie – sowie Ihre Angehörigen – verlässlich durch den gesamten Therapieverlauf.
Dank unseres starken Netzwerks arbeiten wir eng mit allen Beteiligten zusammen – so können Sie sich ganz auf Ihre Genesung und den Heilungsverlauf konzentrieren – wir kümmern uns!
Ganz gleich, wo Sie gerade sind wir sind an Ihrer Seite
Ob in der Klinik, in der Reha, zuhause oder im Pflegeheim: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – dort, wo Sie uns brauchen. Kompetent, verlässlich und persönlich.
Wir kümmern uns frühzeitig – direkt vor Ort und von Anfang an an Ihrer Seite:
Wir kommen direkt zu Ihnen
in die Klinik oder Reha-Einrichtung
Wir kommen direkt zu Ihnen
in die Klinik oder Reha-Einrichtung
Wir erfassen Ihre Wundsituation
(Anamnese)
Wir erfassen Ihre Wundsituation
(Anamnese)
Wir sprechen mit dem behandelnden Arzt
in Klinik oder Reha
Wir sprechen mit dem behandelnden Arzt
in Klinik oder Reha
Wir informieren Ihren Hausarzt,
kümmern uns ums Rezepte und Verordnungen
Wir informieren Ihren Hausarzt,
kümmern uns ums Rezepte und Verordnungen
Und zuhause: Da geht es nahtlos weiter – mit allem, was Sie brauchen!
Und zuhause: Da geht es nahtlos weiter – mit allem, was Sie brauchen!
Oder Sie haben Angehörige oder einen Pflegedienst, der sich um Sie kümmert?
Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause
Wir kommen direkt zu Ihnen nach Hause
Wir erfassen Ihre Wundsituation
(Anamnese)
Wir erfassen Ihre Wundsituation
(Anamnese)
Wir informieren Ihren Hausarzt,
kümmern uns ums Rezepte und Verordnungen
Wir informieren Ihren Hausarzt,
kümmern uns ums Rezepte und Verordnungen
Wir leiten pflegende Angehörige
oder Fachkräfte gezielt an
Wir leiten pflegende Angehörige
oder Fachkräfte gezielt an
Wir liefern (auf Wunsch) das passende Verbandsmaterial direkt zu Ihnen
Wir liefern (auf Wunsch) das passende Verbandsmaterial direkt zu Ihnen
Und wenn sich die Wunde plötzlich verändert – sind wir natürlich für Sie da!
Und wenn sich die Wunde plötzlich verändert – sind wir natürlich für Sie da!
Auch dort sind wir für Sie da – verlässlich und eng abgestimmt mit allen Beteiligten:
Wir kommen direkt zu Ihnen ins Pflegeheim
Wir kommen direkt zu Ihnen ins Pflegeheim
Erfassen Ihre Wundsituation (Anamnese)
Erfassen Ihre Wundsituation (Anamnese)
Informieren Ihren Hausarzt
Informieren Ihren Hausarzt
Leiten das Pflegepersonal gezielt an
Leiten das Pflegepersonal gezielt an
Liefern das benötigte Verbandsmaterial direkt ins Pflegeheim
Liefern das benötigte Verbandsmaterial direkt ins Pflegeheim
Und bleiben während des gesamten Therapieverlaufs an Ihrer Seite!
Und bleiben während des gesamten Therapieverlaufs an Ihrer Seite!
Kontakt
apraxon
Zentrale
Wellastrasse 2 A
36088 Hünfeld
Telefon 06657 60867-100
Telefax 06657 60867-115
eMail info@apraxon.com
Sie oder einer Ihrer Angehörigen hat eine Wunde?
Nutzen Sie einfach das Formular, wir rufen Sie gerne zurück!
In wenigen Schritten zur perfekten Wundversorgung
Der Start
Ihr Versorgungsbedarf wird uns gemeldet – z. B. durch die Klinik, den Arzt, Pflegedienst, Sie selbst oder einen Angehörigen.
Ihr Versorgungsbedarf wird uns gemeldet – z. B. durch die Klinik, den Arzt, Pflegedienst, Sie selbst oder einen Angehörigen.
Wir vereinbaren telefonisch einen Termin.
Wir vereinbaren telefonisch einen Termin.
Der Ablauf
Ihr Wundmanager/-experte besucht Sie zur Wundvisite, in enger Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt, bei Ihnen zu Hause oder im Pflegeheim.
Ihr Wundmanager/-experte besucht Sie zur Wundvisite, in enger Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt, bei Ihnen zu Hause oder im Pflegeheim.
Detaillierte Anamnese: Ihre Wunde wird sorgfältig begutachtet und mit Fotos und schriftlicher Dokumentation erfasst, um eine passende Therapie festzulegen.
Detaillierte Anamnese: Ihre Wunde wird sorgfältig begutachtet und mit Fotos und schriftlicher Dokumentation erfasst, um eine passende Therapie festzulegen.
Die Therapieempfehlung stimmen wir direkt mit Ihrem behandelnden Arzt ab.
Die Therapieempfehlung stimmen wir direkt mit Ihrem behandelnden Arzt ab.
Nach ärztlicher Verordnung (Rezept) liefern wir das benötigte Verbandsmaterial kostenfrei zu Ihnen.
Nach ärztlicher Verordnung (Rezept) liefern wir das benötigte Verbandsmaterial kostenfrei zu Ihnen.
Wir begleiten Sie 14-tägig während des gesamten Therapieverlaufs – mit regelmäßiger und sorgfältiger Wunddokumentation sowie Anleitung Ihres täglichen Versorgers.
Wir begleiten Sie 14-tägig während des gesamten Therapieverlaufs – mit regelmäßiger und sorgfältiger Wunddokumentation sowie Anleitung Ihres täglichen Versorgers.
Ändert sich der Behandlungsbedarf, passen wir die Therapie in enger Abstimmung mit Ihrem Arzt entsprechend an.
Ändert sich der Behandlungsbedarf, passen wir die Therapie in enger Abstimmung mit Ihrem Arzt entsprechend an.
Unsere Beratungs- und Dienstleistungen sind für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Unsere Beratungs- und Dienstleistungen sind für Sie selbstverständlich kostenfrei.
Die komplette Organisation und Kommunikation übernehmen wir für Sie – z. B. Arztpraxis, Krankenkasse oder Pflegedienst. So können Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren.
Die komplette Organisation und Kommunikation übernehmen wir für Sie – z. B. Arztpraxis, Krankenkasse oder Pflegedienst. So können Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren.
FAQ Fragen + Antworten
Chronische Wunden heilen deutlich langsamer als akute Wunden. Wenn eine Wunde auch nach ca. 8 Wochen nicht richtig abheilt, spricht man von einer chronischen und schwerheilenden Wunde.
Ursache können z. B. Durchblutungsstörungen oder Stoffwechselerkrankungen sein – etwa Diabetes, Venenerkrankungen oder Bettlägerigkeit. Chronische Wunden wie „offene Beine“, Druckgeschwüre (Dekubitus) oder das diabetische Fußsyndrom benötigen eine besondere, regelmäßige und fachgerechte Versorgung.