Wir übernehmen für Sie nicht nur die komplette Rezeptlogistik – inklusive Prüfung auf Wirtschaftlichkeit, Regresssicherheit und Indikationsbezug –, sondern auch einen großen Teil der versorgungsnahen Koordination.
Dazu zählt die strukturierte Kommunikation mit Pflegeeinrichtungen, Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie weiteren Leistungserbringern.
Ein zentraler Bestandteil unserer Unterstützung ist die standardisierte Wunddokumentation:
- Unsere medizinprodukteberatenden Fachkräfte erstellen regelmäßig fachlich fundierte und rechtssichere Wundverläufe gemäß MPG und MPDG.
- Diese beinhalten u. a. Angaben zu Wundgröße, -tiefe, Exsudationsgrad, Wundbett, Wundrand, Periwundstatus sowie eine Einschätzung der Heilungstendenz.
- Bei relevanten Veränderungen im Wundverlauf erhalten Sie gezielt Rückmeldung – inklusive Empfehlung zur Weiterverordnung oder ärztlichen Kontrolle.
- Unsere Dokumentationen können Sie direkt in Ihre Patientenakte integrieren. So reduzieren wir Ihre eigene Dokumentationslast und stärken Ihre Position im Falle einer Prüfung, etwa durch den MD.
Damit schaffen wir die Grundlage für eine effiziente, medizinisch fundierte Verlaufskontrolle und liefern gleichzeitig klare Nachweise für die wirtschaftliche und therapeutische Notwendigkeit der eingesetzten Verbandmittel – ein entscheidender Beitrag zur Regressvermeidung und Qualitätssicherung.